Warnhinweis:
In der "Geschichtenwerkstatt" behandeln viele meiner Geschichten psychologisch intensive oder verstörende Themen. Diese Geschichten sind nicht für jedes Alter geeignet und könnten für einige Leser belastend sein. Bitte beachte die Altersfreigabe und prüfe, ob der Inhalt für dich passend ist.
Altersfreigabe: Ab 16 Jahren.

Nebel im Kopf

Die Welt von Dr. Mertens gleicht einer Achterbahn. Ist sie doch eine der renommiertesten Neuropsychiaterinnen, kann sie ihre Realität nicht immer richtig einschätzen.

Weiterlesen »

Nicht allein

Marie ist sich sicher. Dr. Hartman will sie nur manipulieren. Die ganze Welt scheint gegen sie. Oder ist es sie selbst, die gegen sich arbeitet?

Weiterlesen »

Der Traum

Stefan Morton ist leitender Kriminalbeamter und arbeitet an dem größten Fall seiner Karriere. Es gibt nichts, was ihn davon aufhalten würde, den Fall zu lösen. Bis auf diesen einen Traum, den er immer hat.

Weiterlesen »

Das Seminar >Teil 2<

Melissa hatte ein komisches Gefühl. Der Hotelbesitzer hatte sein Verhalten ihr gegenüber stark verändert. Sie wusste aber, dass Markus mit ihr angereist war. Auch wenn ihr etwas anderes erzählt wird. Irgendetwas stimmte hier nicht. Und der Zettel bestätigte das.

Weiterlesen »

Das Seminar >Teil 1<

Melissa und Markus sind auf einem 3-tägigen Seminar. Sie wollen lernen, wie sie ihr neu gegründetes Unternehmen noch besser vermarkten können.  Doch irgendwie läuft das Seminar ganz anders als erwartet. Und dann verschwindet auch noch ihr Mann. Oder war er überhaupt mit dabei?

Weiterlesen »

Bitte Lächeln

Social Media ist doch etwas Tolles. Man kann sein Leben teilen, kann schöne Fotos posten und der Welt zeigen wie glücklich man ist. Das dachte sich auch Alexandra und zeigte der Welt ihr scheinbar perfektes Leben.

Weiterlesen »

Eine Geschichte über das Leben

Das Leben schreibt manchmal die komischsten  Geschichten. Manche gewinnen, andere verlieren. Manche leben weiter, andere versuchen irgendwie zu überleben. Christine hat verloren und versucht seither zu überleben. Manchmal klappt es und ein anderes Mal hilft ihr Stefanie. 

Weiterlesen »

Ewig Dein, ewig Mein, ewig Uns

Ludwig van Beethoven´s Schlussworte in seinem Liebesbrief an seine Geliebte sind zeitlos. Sie geben einem das Gefühl purer Liebe. Aber was, wenn dieses Gefühl der puren Liebe nicht erwidert wird? Was, wenn nur eine Person diese pure Liebe empfindet, die andere aber nicht? Und was, wenn die Angebetete diese pure Liebe jemand anderen schenkt?

Weiterlesen »